Fachärtze & Mitarbeiterinnen
Dr. med. Hilke Kristina Mittag
VITAGeboren 1978 in Bremen, verheiratet, 3 Kinder
- Beruflicher Werdegang
-
1997 Allgemeine Hochschulreife 1997–2004 Studium der Humanmedizin (Universität zu Lübeck) 04|2004 Staatsexamen Humanmedizin 05|2004 Promotion 10|2004 Approbation als Ärztin 05|2004–06|2005 Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin
Innere Medizin, Krankenhaus St. Josef-Stift Celle07|2005–12|2007 Assistenzärztin
Chirurgie und Urologie, Kantonsspital Frauenfeld, Schweiz01|2008–12|2008 Funktionsoberärztin
Urologie, Kantonsspital Frauenfeld, Schweiz01|2009–02|2010 Elternzeit 03|2010–09|2012 Assistenzärztin
Urologie, Johannes-Wesling-Klinikum Minden11|2012–06|2015 Assistenzärztin bzw. Fachärztin Urologie
Universitätsklinikum Oldenburg07|2015–12|2015 Elternzeit 01|2016-12|2018 Angestellte Fachärztin in der urologischen Gemeinschaftspraxis Lilienthal Seit 01|2019 Niederlassung als Fachärztin für Urologie in Lilienthal - Qualifikationen
-
03|2009 Fachärztin für Allgemeinmedizin 10|2009 Fachkunde im Strahlenschutz
"Röntgendiagnostik des gesamten Harntrakts und der Geschlechtsorgane"03|2012 Fachkunde im Strahlenschutz
"Anwendung von Röntgenstrahlung bei Interventionen der Niere und ableitenden Harnwege"01|2014 Fachärztin für Urologie 06|2015 Zusatzausbildung Psychosomatische Grundversorgung 02|2016 Erwerb Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie 06|2016 Erwerb "Zusätzliche Weiterbildung Genetische Beratung - fachgebunden im Gebiet Urologie" 02|2017 Erwerb Zertifikat als Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft e.V. 11|2017 Hygienebeauftragte Ärztin 01|2019 Zulassung zur Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen 12|2019 Aktualisierung des Zertifikates als Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft e.V. 11|2020 Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte Ärztin 07/2021 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz 10|2022 Aktualisierung des Zertifikates als Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft e.V. 11|2022 Auffrischungskurs „Hygienebeauftragte Ärztin" 12|2024 Auffrischungskurs „Hygienebeauftragte Ärztin“ - Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU)
Deutsche Kontinenz Gesellschaft e. V.
German Society of Residents in Urology (GeSRU e. V.)
Berufsverband der Urologen in Deutschland e.V. (BDU)
Bremer Krebsgesellschaft e. V.
Virchow Bund
Uro-Onkologischer Qualitätszirkel Rotenburg/Wümme und Qualitätszirkel der Bremer Urologinnen
Sascha Mittag
VITAGeboren 1973 in Heidelberg, verheiratet, 3 Kinder
- Beruflicher Werdegang
-
1993 Allgemeine Hochschulreife 07|1993–09|1994 Zivildienst 10|1994–10|1996 Ausbildung zum Industriekaufmann 10|1996–10|2003 Studium der Humanmedizin (Universität Ulm) 10|2003 Staatsexamen Humanmedizin 10|2004 Approbation als Arzt 11|2003–12|2004 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, AKH Celle01|2005–12|2008 Assistenzarzt
Chirurgie und Urologie, Kantonsspital Frauenfeld, Schweiz01|2009–07|2009 Assistenzarzt
Urologie, Krankenhaus Bad Soden08|2009–12|2009 Elternzeit 01|2010–09|2012 Assistenzarzt
Urologie, Johannes-Wesling-Klinikum Minden10|2012–09|2015 Assistenzarzt bzw. Facharzt
Universitätsklinikum Oldenburg10|2015 Niederlassung als Facharzt für Urologie in Lilienthal - Qualifikationen
-
03|2009 Facharzt für Allgemeinmedizin 12|2011 Fachkunde im Strahlenschutz
"Niere und ableitende Harnwege"03|2012 Fachkunde im Strahlenschutz
"Anwendung von Röntgenstrahlung bei Interventionen der Niere und ableitenden Harnwege"06|2013 Facharzt für Urologie 06|2015 Zusatzausbildung Psychosomatische Grundversorgung 01|2016 Erwerb Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie 06|2016 Erwerb "Zusätzliche Weiterbildung Genetische Beratung - fachgebunden im Gebiet Urologie" 07/2021 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz - Mitgliedschaften
- Akademie der Deutschen Urologen
German Society of Residents in Urology (GeSRU e. V.)
Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG)
Bremer Krebsgesellschaft e. V.
Uro – Onkologischer Qualitätszirkel Rotenburg/Wümme
Hartmannbund